Neues 2025

Was gibt es auf dem 1 zu 87 Markt neues?

Neues 2025

Beitragvon herri » Di 28. Jan 2025, 16:01

Hallo zusammen.

das neue Jahr ist fast schon einen Monat alt, da wrd es langsam mal Zeit den entsprechenden Neuheitenthread 2025 zu starten.
Die Nürnberger Spielwarenmesse ist ja auch an diesem Dienstag gestartet. was nochmal ein wenig Erleuchtung im Neuheitendunkel verspricht.

Wiking gab mit Messestart die geplanten Neuheiten als Silberlinge bekannt.
Für uns Modelllandwirte gab es genau ... NICHTS....
War wohl auch nicht anders zu erwarten.

Artitec präsentiert in seinem Neuheitenblatt wieder sehr gelungener landwirtschaftliche Neuheiten, wie ich finde und das neben einer Flut von anderen Neuheiten Accessiores, Figuren, Bausätzen. Hier mal das Wichtigste.
Fertigmodelle
- Mengele Ladewagen LW 30
- Grubber
- Siloballen
- Citroen HY Viehtransporter

Bausätze
- Mc Cormick IHC 624
- Brockenhexe
- Volvo BM 350
- Anhänger E3 3 Tonner
- Atlas Bagger 1302
(samtliche Bausäte gab es schon als Fertigmodelle)

Figuren
- Figurenset Viehhandel

Soweit mal ein erster Neuheitenpost für 2025.

Herri
Benutzeravatar
herri
Administrator
 
Beiträge: 734
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 22:45
Wohnort: bei Bonn im Rheinland

Re: Neues 2025

Beitragvon norbert h » Mi 29. Jan 2025, 22:32

Moin zusammen,

da ich in meinem ursprünglichen Beitrag zur Claas Werkstatt von Faller ein paar dicke Böcke eingebaut habe, habe ich den gelöscht und platziere hier nun eine korrigierte Fassung.

Faller hat mit den Neuheiten I/2025 eine >Landmaschinenwerkstatt< in Claas Farben angekündigt. Das Gebäude basiert auf den Teilen der Systembauweise nach Vorbild des Bielefelder Baukonzerns Goldbeck und sollte mit Zubehörteilen aus dem Faller Sortiment ergänzt werden können.
Ich überlege gerade, ob Ortwin Goldbeck und Helmut Claas sich überhaupt vertragen haben. Bielefeld-Ummeln und Harsewinkel sind ja nun nicht wirklich weit voneinander entfernt...

Das Faller Werkstatt Gebäude besitzt keine Inneneinrichtung und auch keine Aufteilung für Innenräume (Meisterbüro, Sozialräume etc.). Werkstattausstattung gibt es u.a. auch von Faller für PKW-Werkstätten. >Trino< hat auch ein paar Teile für die Ausstattung einer Landmaschinenwerkstatt im Programm. Darüber hinaus findet man z.B. auch bei >Kleingedrucktes H0< einiges an Ausstattung, die auch in eine Landmaschinenwerkstatt passt. Es gibt da sicherlich auch noch mehr Anbieter, die da etwas im Programm haben.
Die Tore scheinen ausreichend groß für aktuelle Landtechnik zu sein, solange sie den Regelabmessungen mit max. 3,0m Breite und 4,0m Höhe entspricht. Überschläglich gemessen sollte die Breite 3,5 m und die Durchfahrtshöhe der Tore 4,4 m entsprechen. Häcksler und Mähdrescher, die auch gerne mal mit Überbreiten bis 3,5m unterwegs sind, müssten vor einem Aufenthalt in der Faller Claas Werkstatt erst einmal auf Regelbreite umbereift werden.
Als Unverbindliche Preisempfehlung werden 89,95 € aufgerufen. Die ersten Straßenpreise liegen zwischen 80 € und der UVP. Ich werde nun mal meine Claas Maschinen messen, ob die durch die Tore passen. Insgeheim liebäugle ich ja schon mit dem Bausatz.

Vor Kurzem hat Jens Röhle im Mo87.de Forum ein paar Bilder eines Eigenbaus für seine >Tuningschmiede Jensens Custom< auf Basis von Faller Goldbeck Bauelementen gezeigt. Dort kann man sich auch etwas für die Innenverkleidung und Innenwände abgucken.

Gruß Norbert
Wir müssen ja sowieso denken, warum dann nicht gleich positiv? (Albert Einstein)
Benutzeravatar
norbert h
Administrator
 
Beiträge: 4253
Registriert: So 6. Sep 2009, 02:57
Wohnort: 32052 Herford

Re: Neues 2025

Beitragvon Werner » Fr 31. Jan 2025, 00:47

Hallo,
bei der Feldbahnschmiede (BSM) habe ich heute die Ankündigung eines Modells des HANOMAG Robust 900 entdeckt.
Es wäre toll wenn dort die Hanomag-Reihe auf diese Weise fortgesetzt wird (von dem von Dirk mit initiierten Modell hört man ja leider nichts mehr). Und wenn das Modell wenigstens die Qualität wie die bereits verfügbaren aufweisen würde. Mit etwas Geschick und Mühe kann man aus den Drucken schöne Modelle machen.
Das hat sich übrigens bei meinem ersten fertig gestellten Modell des Schlüter AS 45 auch bestätigt.
Gruß
Werner
Benutzeravatar
Werner
 
Beiträge: 435
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 11:22
Wohnort: 71711 Steinheim

Re: Neues 2025

Beitragvon arztdirk » Fr 31. Jan 2025, 12:11

Moin Werner, Moin Zusammen,
...bezüglich der Hanomag-Modelle Brillant 600, 700 und Robust 900 kann ich mitteilen, dass diese durchentwickelt und nur in der Allradvariante zu erwerben sind. Wer (noch) so ein Modell erwerben möchte, kann dies über Stephan Volpers-Riedel erfolgen;,er druckt die Bausätze des Modells und sie Decals sind über mich erhältlich !

Was den angekündigten Hanomag der Feldbahnschmiede anbetrifft, bin ich bezüglich der letzten dort erschienenen Neuheiten eher Skeptisch, was die Ausführung betrifft..., da darf man gespannt sein !

Gruß und ein schönes Wochenende, Dirk
Benutzeravatar
arztdirk
 
Beiträge: 3808
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:15
Wohnort: Wesseling-Urfeld

Re: Neues 2025

Beitragvon Werner » Mo 3. Feb 2025, 23:14

Hallo Dirk,
Ich hab dir eine PN geschickt weil ich nicht weiss, wie ich mit Stefan Volpers Kontakt aufnehmen kann. Da ich noch keine Antwort habe und vielleicht auch nicht der einzige bin, schreibe ich nochmal auf diesem Weg.
Es wäre nett wenn du mir den Kontakt geben könntest. Vielen Dank im Voraus.
Werner
Benutzeravatar
Werner
 
Beiträge: 435
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 11:22
Wohnort: 71711 Steinheim

Re: Neues 2025

Beitragvon arztdirk » Di 4. Feb 2025, 15:11

Moin Werner, Sorry..., habe deine Anfrage via P/N erst jetzt bemerkt, aber nun beantwortet !

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
arztdirk
 
Beiträge: 3808
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:15
Wohnort: Wesseling-Urfeld

Re: Neues 2025

Beitragvon tscharlie » Fr 7. Feb 2025, 22:51

Hallo zusammen,

ich habe heute auf dem Siku Händlerkatalog 2025 folgende Neuheiten in der Kategorie Blister entdeckt:

1. Halbjahr - 1108 Massey Ferguson (rot)

2. Halbjahr - 1563 Massey Ferguson mit Salzstreuer (kommunal-orange)
2. Halbjahr - 1564 Massey Ferguson mit Räumschild (kommunal-orange)

Bleibt spannend, was sonst noch kommt…

Viele Grüße

Tscharlie
tscharlie
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 24. Sep 2009, 23:31
Wohnort: Weichs

Re: Neues 2025

Beitragvon herri » So 9. Feb 2025, 23:20

Hallo,

Automodelle Höing (durchaus als Siku Spezialist bekannt) gibt für die Siku Blister Modelle einen Maßstab von 1 zu 81 an, also deutlich größer als 1 zu 87, wie halt bei den allermeisten Siku Blister Modellen nicht für unseren Maßstab geeignet.

Von Artitec ist der Bausatz des Zetor 12011, eine Neuheit aus dem letzten Jahr, nun lieferbar. Aus diesem Bausatz lässt sich auch der Ursus 1201 bauen, der bis auf die Haube identisch ist zum Zetor, beide Motorhauben liegen dem Bausatz bei. Soweit ich mich erinnere war nur der Zetor angekündigt.

Die kanadische Firma Clever Creek Miniatures kündigt einen
- IHC 4568 Knicklenker als 3 D Druckmodell an.
Die Modelle dieser Firma bestehen meist nur wenigen Teilen oder sind gar aus einem Stück gedruckt. Neben dem IHC sind allerlei
Forstmaschinen und Baumaschinen im Programm. Durchaus interessante Modelle für jemanden, der sich gerne mit dem deutschen Zoll auseinandersetzt.

Husaria Model Factory aus Polen bietet folgende 3D Druckbausatz neu an.
- Agromet N-225 einachs Kippanhänger (Modell kann kippen)
- Ursus C 360 Traktor
Schon länger bekannt sind ja einige andere landwirtschaftliche Modelle, die hier zum Teil schon Thema waren.
Wie es ausschaut sind aber über den Husaria Onlineshop keine Bestellungen aus dem Ausland möglich.

Von Naromi Modellbau erscheint ein
- THK 5 einachs Anhänger mit 3 Aluminium Milchtanks als 3 D Druckbausatz

Herri
Benutzeravatar
herri
Administrator
 
Beiträge: 734
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 22:45
Wohnort: bei Bonn im Rheinland

Re: Neues 2025

Beitragvon norbert h » Mo 10. Feb 2025, 22:46

Moin zusammen,

was den neuen Siku Blister MF angeht möchte ich die Euphorie etwas bremsen. Die neuen Traktoren aus der Siku Blister Serie haben eigentlich keinen festen Maßstab. Siku verwendet da mittlerweile ein Einheitsfahrgestell, dessen Größe sich an der Verpackungsgröße der Blisterverpackung orientiert und das Vorbild entsprechend skaliert wird. Die Motorhaube und das Kabinendach erhalten dann ein paar für den jeweiligen Traktortypen typische Merkmale und fertig ist ein neuer Spielzeugtraktor. Wer sich mal die Mühe macht, die neueren Blister Traktoren

  • Claas Axion 950 (1030+1392),
  • Fendt 1050 Vario (1063+1393+1539),
  • John Deere 6215R (1064+1395),
  • Deutz Fahr TTV 7250 Agrotron (1081+1394+1397),
  • New Holland T7.315 (1091+1396+1544),
  • Mauly X540 (1105+1106) oder
  • Massey Ferguson (1108+1484+1563+1564)
miteinander zu vergleichen, wird feststellen das hier Fahrgestell, Hinterradkotflügel und die Kabine mit Auspuff identisch sind. Die Vorbilder der genannten Schlepper weichen in den Vorbildabmessungen und auch in den Details deutlich voneinander ab. Die Hauben und Dächer sind aber durchaus für Umbauten brauchbar. Wenn ich das richtig im Kopf habe, lassen sich die Teile des JD 6215R in Verbindung mit einem JD 7R von Wiking zu einem passablen JD 6R kombinieren, bin mir da aber nicht ganz sicher.

Der einzige Traktor aus dem aktuellen Programm der Siku Super Blisterserie, der als 1:87 Modell zu gebrauchen wäre, ist der New Holland T8 aus dem Set mit der Amazone Anhängespritze (1668), wo auch die Spritze brauchbar ist. Zu beiden hat es auf Modell-Trecker.de auch schon Bilder von tollen Umbauten gegeben. Ein paar Anhängsel aus der Blisterserie des aktuellen Programms sind zumindest in Teilen auch noch als H0-Modell für Umbauten brauchbar, wenn man beim Maßstab 1:87 bleiben möchte:

  • Kaweco Radium Aufbau (aus Set 1650)
  • John Deere Harvester (1652)
  • Pöttinger Butterfly Mähwerkskombination (aus Set 1672)
  • Strautmann Universalstreuer Aufbau (aus Set 1673)

Leider finden sich immer wieder Händler gerade die Landtechnik aus der Blisterserie als 1:87 zu verkaufen. Das nährt dann die Mähr, dass diese Teile tatsächlich in 1:87 gehalten sind. Auf Modellbörsen findet man dann Blister Modelle mit Preisen von Wiking H0-Traktoren. Bei ebay habe ich auch schon zerpflückte Sets von Märklin Waggons mit Blistertraktoren "aufgewertet" gesehen, wo vorher das originale Ladegut an einen Wiking-Sammler zum "Schnäppchenpreis" verkauft wurde.

Ich weiß, das ist "lästern" auf hohem Niveau. Vor 20 Jahren und mehr wäre auch ich froh über die Traktoren aus der Blisterserie gewesen und hätte so wie viele andere auch meine Umbauten aus deren Teilen gemacht. Gerne lasse ich mich auch überzeugen, dass sich Blister Traktoren zu mehr als Sandkasten-/Kinderzimmer-Ausstattung verwenden lassen. Angesichts der heutigen Möglichkeiten durch Anbieter aus dem Kleinserien 3D-Druck und dem leider abbauenden Angebot aus der Großserie bin ich verwöhnt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nix mehr fertig bekomme...

Gruß Norbert
Wir müssen ja sowieso denken, warum dann nicht gleich positiv? (Albert Einstein)
Benutzeravatar
norbert h
Administrator
 
Beiträge: 4253
Registriert: So 6. Sep 2009, 02:57
Wohnort: 32052 Herford

Re: Neues 2025

Beitragvon norbert h » Mi 19. Feb 2025, 22:56

Tach zusammen,

Wiking hat die Februar Neuheiten veröffentlicht. Aus meiner Sicht ist nix spektakuläres dabei. Den John Deere 7R gibt es als Bedruckungsvariante 7280R und der gelbe MB trac 65/70 mit Breitreifen wurde von 14,49€ auf 7,00€ reduziert.

  • 0358 03 - John Deere 7280R (Bedruckungsvariante)
  • 0385 97 - MB Trac, rapsgelb mit Breitreifen (Sonderspreis)

Geben wir die Hoffnung auf einen 1455XL mit neuer Haube oder div. Claas Drescher oder Xerion Raupenvarianten nicht auf und warten wir die nächsten Neuheiten im März ab...

Gruß Norbert
Wir müssen ja sowieso denken, warum dann nicht gleich positiv? (Albert Einstein)
Benutzeravatar
norbert h
Administrator
 
Beiträge: 4253
Registriert: So 6. Sep 2009, 02:57
Wohnort: 32052 Herford

Nächste

Zurück zu Neues am 1zu87 Markt



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste